Nussknacker kennt jeder. Zur Weihnachtszeit schmücken sie jeden Raum und nützlich sind sie obendrein. Doch was hat es mit dem Nussknacker auf sich? Das wissen nicht alle, doch die Viertklässler durften es nun erfahren. Einige Studentinnen der Universität Bukarest haben gemeinsam mit den Kindern im Goethe-Institut im Rahmen eines Workshops zunächst das Märchen „Nussknacker“ von E.T.A. Hoffmann erarbeitet. Anschließend haben sie einen Ausschnitt aus der Ballett-Oper sowie einen Trailer zum Film „Barbie und der Nussknacker“ gesehen. In mehreren Quiz haben sie sodann ihr neu erworbenes Wissen unter Beweis gestellt. Das Highlight des Workshops war jedoch, als die Kinder schließlich sogar ihren eigenen Nussknacker basteln durften.
Anerkannte Auslandsschule
Die DSBU ist die einzige Schule in Rumänien, die exklusiv nach dem deutschen Lehrplan (Baden-Württemberg) unterrichtet, durch die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) im Auftrag des Auswärtigen Amtes anerkannt wurde und Mitglied im Weltverband Deutscher Auslandsschulen (WDA) ist.
Next on DSBU
Aktueller Monat
Mai
Juni