Liebe Eltern, diese Seite informiert Sie über das Nachmittagsprogramm der DSBU für das Schuljahr 2021/22.
Die Anmeldung für die Kurse erfolgt verbindlich für ein Trimester.
Falls Sie Ihr Kind während des Schuljahres neu zu einem Kurs anmelden möchten, bitte immer zu Beginn eines neuen Trimesters. Kosten für die Teilnahme an den Kursen werden nur für Kinder erhoben, die nicht bis 18.00 Uhr angemeldet sind.
Kurse Nachmittag
FUßBALL
Marius Nae
Methoden:
- Dribbling-Sitzungen und Rückgaben für die technische Entwicklung und effziente Übungen zur Verbesserung des Gedächtnisses und der Entscheidungen. Dazu:
- Emotionskontrolle
- Selbstkontrolle
- Stressresistenz
- Entwicklung des visuellen Feldes
- Entwicklung von Intelligenz und Kreativität
- Dynamik der Geschwindigkeit, der Agilität und der Orientierung
- kognitive Koordinierung
TENNIS
George Marghescu
- Tennis ist seit langem eine der beliebtesten Sportarten der Welt und fördert Kinder ganzheitlich. Die körperliche und geistige Förderung kann dem Kind in verschiedensten Bereichen des täglichen Lebens wie beispielsweise in der Schule zu Gute kommen. Auf dem Trainingsplan der Kinder stehen neben dem Spiel als solches auch Kraft, Bewegung und Schnelligkeit. Tennis bringt den Kindern viel Freude.
BASKETBALL
Nomi Nana
- Wir werden lernen, wie man richtig dribbelt, passt, wirft, nachsetzt, als Team angreift und verteidigt. Alle Basics in Technik und Taktik werden erlernt, um diese im Wettkampf erfolgreich umsetzen zu.
- Unter Anleitung eines Basketball – Trainers mit Lizenz und langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit Kindern werdet ihr schnell Erfolg haben und bald richtige Basketballer sein!
- Das macht riesigen Spaß und stärkt das Teamgefühl, auch charakterliche und soziale Komponenten werden geschult und gestärkt.
KARATE KYOKUSHIN & KICKBOXING
Sensei Nicolae Stoian
- Die Kurse der IRON FIST Academy entwickeln Fitness- und Sportfähigkeiten und fördern Disziplin und Konzentration. Sie sind perfekt für jedes Alter, da ihre Komplexität auf Kinder ab 4 Jahren auf sportliche Leistung oder privates Selbstverteidigung- straining für Erwachsene abgestimmt ist.
- Möchten Sie wissen, ob sie zu Ihnen passen? Möchten Sie mehr Strenge im Zeitplan oder in der Einstellung Ihres Kindes? Treten Sie ein in das KYOKUSHIN KARATE- oder KICKBOXING-Universum und beginnen Sie, Selbstvertrauen aufzubauen, während Sie Ihre eigenen Grenzen überwinden.
„Von den Besten lernen“. - In der IRON FIST Academy können Sie mit Sensei Nicolae STOIAN, mehrfacher europäischer und internationaler Champion, IKO Romania Branch Chief, 4 DAN, trainieren und trainieren.
Er koordiniert die Academy und sorgt gemeinsam mit seinem Team dafür, dass jeder Trainer sein volles Potenzial ausschöpft. Trainar Sensei Nicolae Stoian.
MULTISPORT JUNIOR
- Multisport Junior ist ein integriertes athletisches Training, die Spiele aus den unterschiedlichsten Sportdisziplinen systematisiert, um eine breitere und stärkste Basis für das körperliche Training von Kindern zu schaffen. Für die Kleinen ist es wichtig, eine sportliche Einstellung zu bekommen; sorgfältig sportliche Kreativität zu pflegen.
STREET DANCE
Cristina Mustatea
- Elemente unterschiedlicher moderner Tanzstile bietet dieser Kurs, dabei immer zu aktueller Pop und HipHop Musik. Im Street Dance wechseln sich Solotänze und Choreografien ab und die Teilnehmer stärken Koordination und Ausdauer. Spaß an Tanz und vor Allem Bewegung stehen auch hierbei im Vordergrund.
PLAY WALL
Adrian Pene
- Play Wall – Wir haben Spaß am Sport und arbeiten im Team
- Wir überzeugen Kinder, den „Tablet-Zustand“ aufzugeben, indem wir ihnen die gleiche äußerst attraktive Technol- ogie anbieten, die jedoch ausschließlich durch Bewegung und Bewegung mit Hilfe einer interaktiven Wand und Bällen zugänglich ist.
- Wir laden Sie ein, unsere Zauberwand zu testen und zusammen zu spielen!!!
MINI-ORKESTER
Aron Grahovac–Dres
- Mini-Orkestra (Leitung Schüler und Schülerinnen der Obertsufe)
- Das im Schuljahr 2020/2021 neu gegründete Mini-Orkestra arbeitet jahrgangsübergreifend (Klassen 3-6) an einem vielfältigen und unkonventionellen Musik-Programm und bereitet die Schüler und Schülerinnen auf die Arbeit im Orchester für die „Großen“ vor.
- Die Besonderheit ist, dass in dieser AG Schüler und Schülerinnen der Oberstufe die Leitung haben. Auftritte sind im Rahmen des Sommerkonzerts im Juni 2022 geplant.
- Wir bitten darum, dass die Teilnehmer/Teilnehmerinnen bereit sind, ein Orchester-Instrument zu lernen. Absprachen dazu müssen mit dem Musik-Lehrer, Aaron Grahovac-Dres, getroffen werden.
MINI-BAND
Mini-Band (Leitung Schüler und Schülerinnen der Obertsufe):
- Die im Schuljahr 2020/2021 neu gegründete „DSBU-Mini-Band“ arbeitet jahrgangsübergreifend (Klassen 3-6) an dem Aufbau von Schüler-/Schülerinnen-Bands mit einem vielfältigen und unkonventionellen Musik-Programm. In besonderem Fokus steht hier die Einstudierung von Rock-Hits der 1960er, 1970er und 1980er Jahre. Die Besonderheit ist, dass in dieser AG Schüler und Schülerinnen der Oberstufe die Leitung haben. Auftritte sind im Rahmen des Sommerkonzerts im Juni 2022 geplant.
FILMKURSBESCHREIBUNG
Gerhard Dudu
- Die Kinder lernen, was einen guten Film ausmacht und wie man ein Film dreht.
- Die Kleinen lernen auf einfache und spieleri- sche Art und Weise verschiedene Genres und anhand kleinerer Übungen oder Spielen die Grundlagen der Filmsprache und dramaturgische Erzählstrukturen, vor und hinter der Kamera und auch Filmschnitt.
- Alle Kinder lernen sowohl den technischen Umgang mit Kamera, als auch Grundlagen des `camera actings´, dem spezifisch schauspielerischen Verhalten vor der Kamera. Dabei wird besonderen Wert darauf gelegt, dass jeder eine deutliche Sprache entwickelt und die Scheu verliert, sich und ein Anliegen selbstbewusst und angstfrei zu präsentieren; eine Fähigkeit, die sowohl in der Schule, wie auch auf der großen Bühne des Lebens nachgewiesenermaßen erhebliche Vorteile bieten kann.
- Am Ende des Kurses sehen wir uns alle die Kinderfilme an, die auf eine große Leinwand projiziert werden.
SCHACH
Mihaela Sandu
- Jeder von euch kann Schach lernen und es ist das optimale Spiel um ein Kind auf das Leben vorzubereiten.
- Man weiß, dass Schach das logische Denken fördert, das Kind gewöhnt sich so, die gelernten strategischen Grundsätze anzuwenden und die Folgen jedes Zugs zu analysieren.
- Auch entwickelt Schach das Gedächtnis und verbessert die langfristige Konzentrationsfähigkeit. Schach verbessert die Arbeit und die Schulleistungen. Viele Studien haben bewiesen, dass die Kinder dank des Schachspielens eine höhere Lernfähigkeit erlangen. Auch fördert Schach die Vorstellungskraft und die Kreativität, ermutigt den Erfindergeist, durch das Schaffen neuer Spielstrategien.
- Der Schachkurs der DSBU findet wöchentlich statt und wird von MIHAELA SANDU gehalten, Großmeisterin und beurkundete Trainerin CNFPA, mit langjähriger Erfahrung als Schachtrainerin.
SCRATCH-SPIELDESIGN
- Die Kinder fangen an, Geschichten zu programmieren interaktive Spiele und Animationen mit a visuelle Sprache basierend auf Codeblöcken, was ihnen hilft, Muster zu erkennen und Programmierkonzepte zu beherrschen.
LEGO ROBOTIKA
- LEGO Robotika bietet die Möglichkeit Roboter und andere Geräte zu entwickeln, zu programmieren, zu bauen und auszuprobieren. Alles aufrundlage der Technik von LEGOeducation.
DSBU-UMWELT
Aron Grahovac–Dres
- Die im Schuljahr 2020/2021 neu gegründete DSBU-Umwelt-AG arbeitet jahrgangsübergreifend (Klassen 5-12) an aktuellen Projekten zum Schutz der Umwelt und Klimaschutz. Hier werden Aktionen wie Müll sammeln und entsorgen im Umfeld der DSBU geplant und durchgeführt. Eine Vernetzung und Kooperation mit anderen Schulen und Initiativen wird stattfinden. Wichtiges Ziel ist hier, dass die DSBU Impulse für umweltbewusstes Leben gibt und Natur- und Klimaschutz für alle Kinder und Jugendlichen in und im Bukarest bedeutsam wird.
ORCHESTER UND VERANSTALTUNGS-TECHNIK
Aron Grahovac–Dres
- Wer hat Lust und Freude am Musizieren? Erfahrungen bzw. Kenntnisse mit Band- und Orchesterinstrumenten wären zusamman mit Notenkenntinisse vorteilhaft. Alle TeilnehmerInnen sollten auch singen und Bereitschaft zum Üben und Zeit haben. Oh, und Bereitschaft für überzeugende Bühnenperformance!
3D-GRAFIK UND DESIGN
- Dieser Kurs ist der ideale Einstieg in Autodesk-Plattform, führende Software im 3D-Design, Engineering und Unterhaltung.
- Kinder lernen die Grundlagen der 3D-Modellierung, sie werden grafische Skizzen für alle Arten von einfache und komplexe Figuren erstellen. Sie werden auch Gebäude, Flächen und Landschaftsformen plannen.
MATHEMATIK
Elevtherios Symeonidis
- Diese Mathematik-AG soll in erster Linie talentierte Schülerinnen und Schüler in diesem Fach weiter fördern und ihr Interesse stärken.
- Unser Ziel ist aber auch die bessere Vorbereitung auf die alljährliche Mathematik-Olympiade.
CHEMIE
Lehrer Christoph
- Chemie ist nicht nur, wenn’s stinkt und kracht, sondern ist Bestandteil unseres täglichen Lebens, zum Beispiel, wenn wir an Reinigungs- oder Kosmetikprodukte, Kunststoffe, Geschmacksstoffe oder Batterien für Elektrogeräte denken. Chemie ist vor allem ein Experimentierfach und lässt sich auf diese Weise eindrücklich verstehen.
- In der Chemie AG möchten wir Chemie gemeinsam auf spielerische Weise verstehen und dazu auch Experimente in kleinen Gruppen durchführen. Die Schüler/innen sollen einen Einblick in das chemische Instrumentarium bekommen und lernen, Chemieexperimente sicher durchzuführen und auszuwerten.
- Die geplanten Experimente reichen von der Herstellung von Seife und kosmetischer Produkte zur Isolation von Naturfarbst- offen und Geruchsstoffen, bis zur Herstellung einfacher Batterien. Natürlich wird es auch etwas stinken und krachen.
HABLAMOS ESPAÑOL
LASST UNS SPANISCH SPRECHEN!
LASST UNS SPANISCH SPRECHEN!
Nathalie Untu
- Die AG richtet sich an alle Schüler*innen ab Klasse 8, die sich mit der spanischen Sprache und Kultur auseinandersetzen möchten. Der Schwerpunkt liegt hier auf der mündlichen Kommunikation, wobei auch Grammatik, Hören, Lesen und Schreiben geschult werden. Die Schüler*innen erlernen einen Basiswortschatz zu unterschiedlichen Themen (z.B. sich und andere vorstellen; über seinen Tagesablauf sprechen) mit dem sie einfache Alltagssituationen meistern können.
- Egal, ob die Schüler*innen einfach mal in eine neue Sprache hineinschnuppern möchten, oder sich für den nächsten Urlaub in einem spanischsprachigen Land vorbereiten wollen, sind in dieser AG alle Willkommen. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
PUBLIC SPEAKING
SPEAKING FLUENTLY IN FRONT OF A LARGE GROUP OF PEOPLE
Acquired Skills
- Communicating in a foreign language
- Effective delivery of ideas
- Extended vocabulary
- Ability to create a digital presentation
- Fluency of communication
Grade 5-6
Course 45 min
SĂ VORBEȘTI CURSIV ÎN FAȚA UNUI GRUP MARE DE PERSOANE
Aptitudini dobândite
- Practicarea limbii engleze
- Explicarea unui concept
- Extinderea vocabularului
- Creearea unui prezentări digitale
- Vorbire cursivă
Clasele 5-6
Curs 45 min
THE SOCIAL ISSUES CLUB
English speaking course focused on global issues
- Conflict
- Discrimination
- The Environment
- Mental and Physical Health
- Model UN debates
- Discussing social Issues
- Discovering solutions to said issues
- Workshops on tolerance
- Interpreting individual perspectives
Acquired skills
- A nuanced understanding of an issue
- exerciții efciente pentru îmbunatăirea memoriei și adeciziei
- Debating skills
- Research and active listening
Grade 9-12
Course 45 min
ENGLISH SPEAKING COURSE – DEBATE
Acquired skills
- How to support an argument
- How to do research
- Critical thinking
- Clarity in expressing yourself
The ability to make a well-structured argument is a skill that will help you no matter the path you choose in life
Grade 7-8
Course 45 min
Klavieruntericht
- Der Klavierunterricht vermittelt nicht nur die Beherrschung des Instruments. Er schult das Gehör, das Rhythmusgefühl und das Verständnis für Musik im Allgemeinen. Und er fördert, wie neuere Studien ergaben, sogar die Intelligenz von Kindern in bestimmten Entwicklungsstufen. Selber zu spielen ist die mühseligste Art, Musik zu genießen und es kann sein, dass manchmal eine Zeit kommt, wo man verzweifelt aufgeben möchte. Nur die Liebe zur Musik kann einen davon abhalten. Diese Liebe zur Musik versuche ich zu vermitteln. Eine zeitgemäße Musikpädagogik trägt dazu bei, den Unterricht nicht nur erträglich, sondern erfreulich zu gestalten. Erfolgserlebnisse müssen sein, für den Schüler ebenso wie für den Lehrer. Deshalb nehmen die Kinder auch regelmäßig an Klavierkonzerten oder Wettbewerben teil.
- Klavier spielen zu können heißt, eine Reihe von verschiedenen Abläufen unter einen Hut zu bekommen, so zum Beispiel:
• Koordination: Hände und Finger dazu bringen, das zu tun, was man von ihnen will
• Notenschrift verstehen und umsetzen
• dass sich die Finger „blind“ auf dem Instrument zurecht finden
- Das alles und noch vieles mehr braucht man, damit aus einzelnen Tönen Musik wird, die uns anspricht. Der Unterricht vermittelt alle diese Dinge und gibt Tipps und Tricks bei auftretenden Schwierigkeiten.
