Letzte Woche hatten die Schülerinnen und Schüler am Gymnasium die Möglichkeit, an der Juniorwahl teilzunehmen und ihre Stimmen für eine Partei, die sie am ehesten überzeugt hat, abzugeben. Sehr spannend war dabei die Beobachtung, wie unterschiedlich die Ergebnisse der einzelnen Klassen ausgefallen sind. Mit großem Interesse fiebern wir nun alle den Bundestagswahlen am 23.02.2025 entgegen, bei denen in Deutschland eine neue Regierung gewählt wird. Ob in Deutschland die Wahlergebnisse wohl so ähnlich ausfallen wie bei uns an der DSBU? Übrigens sind wir eine der ganz wenigen Deutschen Auslandsschulen, die dieses Mal an den Juniorwahlen teilnehmen konnten! Schaut euch dazu mal folgende Karte an:
https://portal.juniorwahl.de/karte/wahl/Bundestagswahl-2025/32/
Gesamtergebnis Schulwahl DSBU 2025
DSBU-Wahlergebnis insgesamt
Auszählung: 160 Stimmberechtigte, 142 abgegebene Stimmzettel, Wahlbeteiligung 88,75 %
Erststimmen:
|
Zweitstimmen: |
CDU 37
|
CDU 31
|
SPD 21
|
SPD 16
|
FDP 25
|
FDP 22
|
Grüne 17
|
Grüne 19 |
AFD 24
|
AFD 27 |
Linke 3
|
Linke 3 |
BSW 0
|
BSW 1 |
Tierschutz 0
|
Tierschutz 7 |
Die PARTEI 0
|
Die PARTEI 1 |
Volt 2
|
Volt 0 |
BASIS 0
|
BASIS 1 |
Ungültig 5
|
Ungültig 5 |