Am 30. Juni 2025 war es endlich soweit: Nach vielen Monaten intensiver Vorbereitung feierten die Klassen 4A und 4B ihre große Theateraufführung. Mit viel Herzklopfen und einer gehörigen Portion Lampenfieber betraten die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler die Bühne – und wurden mit begeistertem Applaus belohnt.
Die Kinder zeigten eindrucksvoll, was man gemeinsam als Team auf die Beine stellen kann. Von Beginn an waren sie aktiv an der Entwicklung des Stücks beteiligt: Sie wählten nicht nur die verschiedenen Länder aus, in denen die Geschichte spielen sollte, sondern gestalteten auch ihre eigenen Rollen – von der Kaiserin von Japan über eine Theaterdirektorin bis hin zu Graf Dracula und vielen weiteren fantasievollen Figuren. So entstand Schritt für Schritt ein einzigartiges Theaterstück.
Mit großer Hingabe wurden Requisiten gebastelt, Bühnenbilder gestaltet und bei jeder Probe wurde die Kulisse lebendiger und farbenfroher. Auch hinter den Kulissen übernahmen die Schülerinnen und Schüler Verantwortung: Sie kümmerten sich um Licht, Ton, Hintergrundprojektionen und halfen bei der Gestaltung des Gesamtbilds. Ein besonderes Highlight waren die Kostüme – einige davon kamen sogar direkt aus Indien und verliehen dem Stück eine ganz besondere Atmosphäre.
Was diese Aufführung aber vor allem auszeichnete, war die Kreativität, Motivation und Freude, mit der sowohl die Kinder als auch die Lehrkräfte bei der Sache waren.
Die Aufführung war ein voller Erfolg – und vor allem eine wundervolle gemeinsame Reise.
Danke, liebe Klassen 4A und 4B, für euren Einsatz, eure Fantasie und diesen unvergesslichen Theatermoment!