In einer Welt, in der Kinder auf eine globale Realität vorbereitet sein müssen, ist die Schulwahl längst keine rein administrative Entscheidung mehr, sondern eine Investition in ihre Zukunft. In Bukarest bietet die Deutsche Schule Bukarest (DSBU) ein modernes, ausgewogenes und auf europäischen Werten basierendes Bildungsmodell – für Familien, die ihren Kindern eine hochwertige Ausbildung in drei Sprachen mit internationaler Ausrichtung ermöglichen möchten.

Die DSBU folgt dem deutschen Bildungssystem, das für akademische Strenge, kritisches Denken und praxisorientiertes Lernen bekannt ist. Die Schüler werden ermutigt, aktiv zu lernen, zusammenzuarbeiten, Fragen zu stellen und die Welt um sich herum zu erkunden. Der Unterricht findet auf einem modernen Campus statt – mit hellen Klassenräumen, naturwissenschaftlichen und IT-Laboren, einer Bibliothek, Kreativwerkstätten, Sportanlagen und großzügigen Grünflächen –, die ein ganzheitliches und ausgewogenes Bildungserlebnis ermöglichen.

Die Schule ist offiziell durch das Netzwerk der Deutschen Auslandsschulen (ZfA) anerkannt. Das bedeutet, dass Lehrpläne, Unterrichtsmethoden und Bewertungsstandards vollständig dem deutschen Bildungssystem entsprechen. Die Kinder lernen in einem stabilen und sicheren Umfeld, das nicht nur akademische Exzellenz, sondern auch Charakterbildung, Empathie und bürgerschaftliches Engagement fördert.

Obwohl Deutsch die Hauptunterrichtssprache ist, erwerben die Schülerinnen und Schüler auch fortgeschrittene Kenntnisse in Englisch und Französisch. Die Dreisprachigkeit ist ein natürlicher Bestandteil des Bildungsweges und verschafft den Absolventen einen klaren Vorteil beim Übergang in internationale Studiengänge.

Am Ende der gymnasialen Oberstufe legen die Absolventen das Deutsche Internationale Abitur (DIA) ab – ein vom deutschen Staat ausgestelltes Diplom, das dem International Baccalaureate (IB) entspricht. Das DIA ist weltweit anerkannt und ermöglicht den Zugang zu renommierten Universitäten in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz sowie weiteren europäischen Ländern und den USA. Darüber hinaus bestätigt das Diplom nicht nur die akademische Exzellenz, sondern auch wesentliche Kompetenzen des 21. Jahrhunderts: intellektuelle Selbstständigkeit, Analysefähigkeit, kritisches Denken, Mehrsprachigkeit und Anpassungsfähigkeit.

Die DSBU ist eine multikulturelle, inklusive und offene Gemeinschaft. Die Schülerinnen und Schüler stammen aus internationalen Familien, und das schulische Umfeld fördert Vielfalt, Toleranz, Dialog und Zusammenarbeit. Neben dem akademischen Lehrplan nehmen die Kinder an internationalen Projekten, außerschulischen Aktivitäten (Musik, Kunst, Robotik, Sport) und zivilgesellschaftlichen Initiativen teil, die ihr Selbstvertrauen und Verantwortungsbewusstsein stärken.

Die Deutsche Schule Bukarest ist nicht nur eine Bildungseinrichtung, sondern ein Ort, an dem Bildung in drei Sprachen Gestalt annimmt und Kinder dazu ermutigt werden, globale Bürger zu werden – vorbereitet auf eine sich ständig wandelnde Welt. Mit einem anerkannten System, engagierten Lehrkräften und einem internationalen Diplom von hohem Ansehen ist die DSBU ein Bildungsmodell der Exzellenz in Bukarest.

Weitere Informationen zu Anmeldung und Lehrplan finden Sie unter: https://www.dsbu.ro