Aus Anlass des Volkstrauertages zum Gedenken an die Opfer von Gewalt und Krieg werden am Sonntag, dem 11. November, Schüler/innen von der DSBU und dem Lycée Français zusammen je einen Kranz am deutschen und französischen Ehrenmal niederlegen.
Anschließend werden Schüler/innen unserer 10.-12. Klasse zusammen mit ihren französischen Partnerschüler/innen in der Französischen Botschaft einen Teil des offiziellen Programms gestalten.
Programm:
- Lektüre einiger Fragmente aus „Im Westen nichts Neues“
- Zweisprachige Elfchen, die die Schüler selbst dichten;
- Von den Schülern verfasste Friedensbotschaften werden an einem Seil befestigt
- Eine Rubrik: „Wusstest du, dass…“ mit weniger bekannten Fakten zum ersten Weltkrieg.