Ein Zeichen setzen. Liebe Erstklässler, liebe Eltern, Großeltern und Freunde,herzlich willkommen in der Grundschule!
Vom Kindergarten bis hier zur Grundschule sind es in der DSBU nur wenige Meter. Aber dennoch habt ihr, als ihr gerade hierher gelaufen seid, einen sehr großen Schritt getan.
Ihr fangt etwas ganz wichtiges Neues an: ihr werdet neben rechnen vor allem lesen und schreiben lernen.
Wenn wir lesen können, entstehen so viele bunte Gedanken in unserem Kopf.
Wenn wir schreiben können, dann können wir anderen unsere Gedanken und Ideen weitergeben.
Tolle Ideen haben auch ein paar von meinen Schülern gehabt; sie haben sich den kleinen Günter ausgedacht. Der kleine Günter ist ein kleiner Junge, der immer auf seinem Roller mit einer roten Klingel unterwegs ist. Der kleine Günter hat nicht immer nur Glück, aber alle mögen ihn, weil er sich aus ein bisschen Pech nichts macht.
Und weil alle wissen wollten, wie der kleine Günter aussieht, habe ich ihn einmal gezeichnet.
Damit ihr diesen Tag nicht vergesst, möchte ich euch gerne ein kleines Andenken an diesen Tag schenken: ein Lesezeichen. Ein Lesezeichen ist etwas, das man an die Stelle in einem Buch legt, wo man mit dem Lesen aufgehört hat.
Und weil ich den kleinen Günter so sehr mag, habe ich ihn auf euer Lesezeichen gesetzt, damit er euch Glück bringt.
Alles Gute zum Schulstart!
Lothar Himmels