Im Rahmen meiner Ausbildung zur Erzieherin, hatte ich die Möglichkeit ein sechswöchiges Praktikum im Ausland zu machen. Durch anderen Praktikanten, die bereits an der DSBU waren, bin ich auf die Schule gestoßen und habe mich beworben. Nach einem offenen und herzlichen Bewerbungsgespräch mit Frau Büddemann, stand fest: Ich gehe nach Bukarest! Am Flughafen hat mich eine FSJ´lerin freundlich empfangen und ist mit mir gemeinsam in die Praktikanten WG gefahren. Auf drei Wohnungen verteilt sind alle Praktikant/-innen der DSBU in einem Haus gemeinsam untergebracht. Auch hier wurde ich von den Freiwilligen herzlich und freundlich aufgenommen.

Ebenso von dem Team der Krippe wurde ich herzlich empfangen. Schnell fühlte ich mich aufgenommen und in den Alltag und das Team integriert. Ich konnte viele unterschiedliche Erfahrungen in allen möglichen Bereichen des Erzieheralltags sammeln. Vor allem konnte ich erfahren, was es bedeutet in einem zuverlässigen und sich gegenseitig wertschätzenden Team zu arbeiten. Ich war positiv überrascht, dass Partizipation und ressourcenorientiertes Handeln so eine große Rolle im Umgang mit den Kindern spielte. Die Kinder wurden mit ihren Stärken und Schwächen individuell wahrgenommen und entsprechend gefördert. Ich bin sehr dankbar, mein Praktikum an der DSBU gemacht haben zu können. Durch das offene und warmherzige Team fällt der Einstieg und die Zusammenarbeit leicht. Ich kann ein Praktikum an der Deutschen Schule Bukarest nur empfehlen und würde die Zeit, die ich dort verbrachte, nicht missen wollen.