Am 22. April feierten wir Earth Day, ein Tag an dem wir in ganz besonderer Weise unsere Umwelt wertschätzten. Wir verbringen mit unseren Kindern jede Woche einen Tag im Wald.
Der dort praktizierte Umweltschutz prägt sich bei unseren Kindern nachhaltig ein. So wird unnötiger Müll vermieden und der Wald regelmäßig von Abfall befreit, wobei die Kinder viel über die Verrottungsdauer verschiedener Materialien erfahren. Auch die Veränderungen, die wir durch den Aufenthalt an einem Platz verursachen, werden den Kindern bewusst. An dem Sitzplatz kann das Moos nicht mehr wachsen und wenn man anfängt zu graben, werden die Wurzeln der Bäume verletzt, manche Pflanzen können nicht mehr weiterwachsen, wenn man etwas davon abreißt. Daraus entwickeln sich die wichtigen und einsichtigen Verhaltensregeln im Wald, die das rücksichtsvolle Umgehen mit Flora, Fauna und Mitmenschen beinhalten. Diese einzuhalten, fordert von den Kindern erste Übernahme von Verantwortung für ihre direkte Umwelt. Damit auch jeder sieht, dass wir auf unseren Planeten gut aufpassen, tragen wir (nicht nur!) zum Earth Day unsere selbstgestalteten Medaillen!