Die Deutsche Schule Bukarest – die einzige Schule in Rumänien, die vollständig dem deutschen Lehrplan folgt und beim deutschen Außenministerium akkreditiert ist – feiert am 22. September 2022 um 15:00 Uhr offiziell ihre Einweihung auf dem neuen Campus in der Str. Corailor 20G.

Neben den Mitgliedern des Schulteams werden einige Vertreter der rumänischen Ministerien sowie Beamte der Bundesrepublik Deutschland, Sponsoren und Partner der DSBU , die die Bildungseinrichtung seit 2007 begleiten und unterstützen, bei der Veranstaltung anwesend sein.

Die Schule ist in Rumänien ein Musterbeispiel für deutsche Pädagogik, bei der das Wohl jedes einzelnen Kindes im Mittelpunkt steht. Sie besteht aus Krippe, Kindergarten, Grundschule und Gymnasium und ist zugleich die einzige deutsche Privatschule in Rumänien, die nach dem deutschen Lehrplan auf der Grundlage des Landes Baden-Württemberg unterrichtet.

Erstmals 2007 in einer Wohnung in Bukarest gegründet, ist die Deutsche Schule Bukarest seit 2012 eine der 140 staatlich anerkannten und zertifizierten Deutschen Auslandsschulen und registriert im Schulregister der rumänischen Schulen.

Obwohl sie sich als deutsche Schule präsentiert, beherbergt sie bis zu 420 Kinder aus über 10 verschiedenen Nationen und betont die Interkulturalität, indem sie sowohl deutsche als auch rumänische Traditionen feiert. An der DSBU ist jedes Kind wichtig und wird während seiner gesamten Schulzeit mit Respekt und gebührender Aufmerksamkeit behandelt sowie mit Professionalität und Empathie geleitet.

Der Unterricht wird ausschließlich in deutscher Sprache von muttersprachlichen Lehrkräften durchgeführt, aber auch die rumänische Sprache und Literatur werden auf dem Niveau des rumänischen Lehrplans unterrichtet. Das Abitur ist ein weltweit anerkanntes Deutsches Internationales Abitur und eröffnet Kindern den Zugang zu allen Universitäten in Rumänien, Deutschland und dem Rest der Welt.

Ermöglicht wurde die neue DSBU durch die Förderung des Bundes in Höhe von 4,5 Millionen Euro sowie durch den erheblichen Beitrag von Sponsoren, die kontinuierlich in die Bildung investieren. Am Ende belief sich die Investition auf rund 20 Millionen Euro.

Dieser Betrag führte zu einem neuen Campus von über 9 Hektar, der im Herbst 2020 fertiggestellt wurde. Zum Campus gehören nicht nur Krippe, Kindergarten und Schule, sondern auch eine Turnhalle,

3 Fußball-, Basketball- und Multisportfelder, Spielplätze und IT-, Chemie-, Physik- und Kunstlabors. Alle Gebäude profitieren von einer hervorragenden Ausstattung. Jede Klasse ist mit einem Smartboard und altersgerechten ergonomischen Möbeln ausgerüstet, die Labors bieten Technik nach neustem Standard für modernen Unterricht. Die 10. Klasse ist zurzeit eine Pilotklasse, die ausschließlich mit dem iPad arbeitet.

Aufgrund der dynamischen Expansion plant die DSBU, bereits 2023 mit dem zweiten Bauabschnitt zu beginnen, der das Gymnasium um mindestens 6 weitere Klassenräume erweitern wird.