Bürgermeister, Abgeordneter, Gemeinderat. Diese und viele mehr sind recht abstrakte Begriffe aus dem Sachunterricht, mit denen Drittklässler zunächst nicht allzu viel anfangen können. Kurzerhand sind die beiden 3. Klassen ins Rathaus der Stadt Bukarest gefahren. Dort bekamen sie eine Führung durch das imposante historische Gebäude, ehe sie im Gemeinderatssaal Platz nahmen und dort ihre Fragen stellen durften. Geduldig standen zwei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses Rede und Antwort und erklärten kindgerecht, wie sich der Gemeinderat zusammensetzt, was dort besprochen wird und wie Entscheidungen gefällt werden. Auch die Aufgaben des Bürgermeisters wurden beschrieben. Andächtiges Schweigen herrschte, als vier Kinder vorne Platz nahmen und eines davon sogar auf dem Stuhl des Bürgermeisters sitzen durfte. Dies war ein sehr interessanter und aufschlussreicher Besuch, für den wir uns nochmals herzlich bedanken!
Anerkannte Auslandsschule
Die DSBU ist die einzige Schule in Rumänien, die exklusiv nach dem deutschen Lehrplan (Baden-Württemberg) unterrichtet, durch die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) im Auftrag des Auswärtigen Amtes anerkannt wurde und Mitglied im Weltverband Deutscher Auslandsschulen (WDA) ist.
Next on DSBU
Aktueller Monat
April
Mai